Biosphärengebiet Schwäbische Alb
In Biosphärengebieten wird modellhaft nach Wegen gesucht, um intakte Natur und wirtschaftliche Aktivitäten des Menschen dauerhaft in Einklang zu bringen.
Biosphärengebiete sind eine Initiative der UNESCO. Dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb wurde die UNESCO-Anerkennung am 26.05.2009 ausgesprochen. Sie ist eine Anerkennung für die Anstrengungen in der Region eine nachhaltige Entwicklung zu betreiben und die heimischen Kulturlandschaften zu bewahren. Jeder Typ Kulturlandschaft wird nur einmal in Deutschland anerkannt, unsere Region kann hier mit ihren Hangbuchenwäldern und den typischen - oft von Schafen gepflegten - Kalkmagerrasen aufwarten.
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Was ist das Biosphärengebiet Schwäbische Alb?
Charakteristische Landschaft
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb in Bildern
Informationszentren
Infos über das Biosphärengebiet Schwäbische Alb in Münsingen
Ohne Auto mobil
Ohne Auto durchs Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Biosphärengastgeber
Hochgenuss auf Schwäbisch