Historisches Gebäude
Geschichtlicher Rundgang Station 2: Ehemalige Molke
Ehemalige Molke,
Schulstraße 4, 72525 Münsingen Auingen
Die Ehemalige Molke dient heute als Treffpunkt für den Motor-Sport-Club „MC Auingen“.
Beschreibung
In ganz Deutschland entstanden am Ende des 19. Jahrhunderts genossenschaftliche Molkereien, in denen die Milch der Mitglieder verarbeitet wurde. Sie waren erkennbar an der typischen Rampe mit Treppenaufgang. Morgens und abends brachten die Bauern mit ihren zweirädrigen „Molkewägela“ in Kannen die frisch gemolkene Milch, wo sie gekühlt und mit dem „Separator“, der Zentrifuge, entrahmt und zu Butter verarbeitet wurde. So wurde die Molke nicht zuletzt auch zu einem wichtigen Kommunikationstreffpunkt der Auinger Bevölkerung, denn auch die nichtbäuerliche Bevölkerung konnte in der Molke Milch in kleinen Mengen und Butter kaufen. In der Ortschronik von 1938 lesen wir: „Der Auinger Butter wurde lobend nachgesagt, dass sie sich ungemein lange gut und brauchbar erhalte.“ Am 8. September 1889 eröffnete die Molkereigenossenschaft ihre Milchsammelstelle. Noch in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gab es in Auingen etwa 100 Milchlieferanten. Weil im Lauf der Zeit aber immer weniger kleinbäuerliche Betriebe Milch ablieferten, wurde die Molke unrentabel und 1973 aufgegeben. 1975 wurde die Molke zum Domizil des CVJM (Christlicher Verein junger Menschen). Nachdem sich der CVJM auflöste, führten ehemalige Mitglieder das Vereinsleben mit dem „Treffpunkt Familie“ fort und teilten sich das Gebäude mit dem Motor-Sport-Club „MC Auingen“, der inzwischen alleiniger Nutzer ist.
Kontakt
Adresse
Ehemalige Molke
Schulstraße 4
72525 Münsingen Auingen
Telefon
+49 7381 182145
Verwaltungsadresse
Touristik Information Münsingen
Haupstraße 13
72525 Münsingen
von
Münsingen
Touristik Information Münsingen
·