Geschichtlicher Rundgang Station 3: Backhaus
Das Magolsheimer Backhaus wurde immer wieder erneuert.
Beschreibung
Der Brandschutz sorgte für die „Geburt“ der schwäbischen Backhäuser: 1808 verordnete der König den Gemeinden, dass „Commun-Backöfen“ zu errichten seien, um die vielen, brandgefährlichen privaten Backöfen zu ersetzen, die in Gärten sowie an und in Häusern betrieben wurden. Das Magolsheimer Backhaus wurde von der Gemeinde 1839 errichtet und bis in die jüngste Zeit immer wieder erneuert um es in Betrieb zu halten. Beim Bau richtete man im Dachgeschoss zudem eine Arrestzelle ein – eine solche ist schon 1599 im Ort erwähnt. Neben das Backhaus kam 1991 ein Buswartehäuschen, in dem seit 2016 ein Bücherregal zum Lesen einlädt und die Wartezeit verkürzt.
Kontakt
Adresse
Geschichtlicher Rundgang Station 3: Backhaus
Baldeckstraße 4
72525 Münsingen Magolsheim
Verwaltungsadresse
Touristik Information Münsingen
Haupstraße 13
72525 Münsingen Magolsheim