Geschichtlicher Rundgang Station 4: Altes Rathaus
Die vierte Station des geschichtlichen Rudngangs Münsingen führt zum Alten Rathaus.
Beschreibung
1496 befand sich hier das Pfründehaus der Münsinger „Bruderschaft aller gläubigen Seelen“. Im Zuge der Reformation 1534 fiel das Gebäude an den württembergischen Herzog, der es der Stadt gegen die Verpflichtung zur Bewirtung von Jagdgesellschaften und zur Aufbewahrung von Jagdgeräten überließ. Um 1550 wurde das heutige Bauwerk als Rathaus erbaut. Nach dem Auszug der Stadtverwaltung 1937 wurden während der Kriegsjahre umfassende Renovierungsarbeiten durchgeführt. Im Treppenhaus befindet sich die gotische Steinplastik des heiligen Christophorus, die vormals an der Westfassade über dem einstigen Rathausbrunnen angebracht war. Die Sonnenuhr an der Südwestecke des Hauses stammt aus dem Jahr 1952. Von 1945 bis 1973 erneut Sitz der Stadtverwaltung, beherbergt das Gebäude heute neben der Volkshochschule auch Stadtarchiv und Tagesmütterverein.
Kontakt
Adresse
Geschichtlicher Rundgang Station 4: Altes Rathaus
Marktplatz 1
72525 Münsingen