Geschichtlicher Rundgang Station 7: Ehemalige Zehntscheuer
Das Gebäude stand lange Zeit unter Denkmalschutz.
Beschreibung
Auf dem vor uns liegenden Parkplatz stand einst die Zehntscheuer, die in der Münsinger Oberamtsbeschreibung von 1912 beschrieben ist, als „stattlich, altertümlich und malerisch, hoch, mit steilem Dach, Dachüberhang und „Brücke“ darunter (ausladendem Gestell, das als Reisiglege dient)“. Sie wurde 1800 anstelle der alten durch die Kellerei Münsingen erbaut. Die Kellerei war für die Eintreibung der Geld- und Naturalabgaben verantwortlich. Das stattliche Gebäude gehörte dem Haus Württemberg, bis es, nach der Ablösung des Zehnten 1845 in Privathand überging. Grabenbauer Georg Ruopp kaufte die Zehntscheuer und baute Wohnräume und Stallungen ein. Obwohl das Gebäude lange Zeit unter Denkmalschutz stand, wurde es am 23. Oktober 1974 abgerissen.
Kontakt
Adresse
Ehemalige Zehntscheuer
Albstraße/Egelsteinstraße
72525 Münsingen Auingen
Verwaltungsadresse
Touristik Information Münsingen
Hauptstraße 13
72525 Münsingen