
NEWS 2023:
1. Mai auf der Schwäbischen Alb
Auf der Schwäbischen Alb gibt es rund um das lange Maiwochenende jede Menge Traditionen und Bräuche. Vom Maibaumaufstellen, über Feste bis hin zur Wanderung ist hier alles geboten. Wir haben die besten Ausflugstipps in Münsingen für euch.
Auf der Schwäbischen Alb sollte man sich den Frühling im Mai nicht entgehen lassen - die perfekte Zeit zum Wandern und Radeln.

Maibaumaufstellen
In vielen Orten auf der Schwäbischen Alb wird zum 1. Mai ein bunt geschmückter Maibaum aufgestellt.
Bei einer Feier wird anschließend getanzt und gesungen. Es gilt, im Wettbewerb um den größten und schönsten Maibaum mit den umliegenden Gemeinden zu bestehen.
Auch in Münsingen gibt es am Abend des 30. Aprils in der Stadtmitte eine große Maifeier. Die Veranstaltung wird musikalisch von der Stadtkapelle und dem Wald- und Bauernhofkindergarten Münsingen umrahmt.
In diesem Jahr findet wieder zusammen mit der Stadtkapelle der „Umzug“ ins Feuerwehrhaus statt. Dort lädt die Feuerwehr Münsingen zum „Tanz in den Mai“ ein.

Tanz in den Mai
💡 Tipp
Halten Sie bei Ihrem nächsten Spaziergang durchs Städtle und in den Ortsteilen die Augen offen. Vielleicht entdecken Sie dort viele „kleine“ Maibäume, oft geschmückt und mit einem Herz verziert. In der Mitte des roten Holzherz: der Name der beschenkten Herzensdame – ein Brauch auf der Schwäbischen Alb, bei dem die Männer als Zeichen ihrer Liebe ihrer Angebeteten einen Maibaum in den Garten stellen.
Wanderung mit Familienevent
Ein tolles Ausflugsziel ist an diesem Tag das Oldtimer- und Dampfmaschinenfest auf dem Segelflugplatz im Münsinger Stadtteil Dottingen. Hier treffen gläzender Lack, viel Chrom und viel Nostalgie aufeinander. Vom Autokorso, über Live-Musik bis zum Kunst- und Wacholdermarkt sind am diesen Tag Attraktionen für die ganze Familie geboten.

Auch die e-Bike Tour 2 - von Münsingen zum Schloss Lichtenstein führt direkt an dem Fest vorbei.

💡 Tipp
Wer an diesem Tag das Feeling eines Oldtimers hautnah erleben möchte, der reist am besten mit den öffentlichen Verkehrsmittel an. Ein Oldtimerbus der Schwäbischen Alb-Bahn bringt Sie vom Bahnhof Münsingen zum Festgelände. Fahrkarten erhalten Sie beim Chauffeur - mit der Busfahrkarte ist der Eintritt kostenlos.

Angrillen und Anbaden
Endlich kämpft sich die Sonne wieder durch die Regenwolken. Am langen Maiwochenende lässt sie sich doch das ein oder andermal blicken. Perfekt für einen Tag mit Familie und Freunden in der Natur!
Wer sich traut, kann sogar das erste Mal in der Großen Lauter „dippen“. Unsere Liegewiesen im Großen Lautertal sind perfekt für einen Tag voller Spiel und Spaß. Eine rote Wurst direkt vom Grill machen den Ausflug perfekt.

Burgen erkunden
Mit diesen unvergesslichen Wanderungen lassen sich die Burgen am Besten erkunden:
💡 Tipp
Sie haben kein eigenes e-Bike oder möchten das Eigene nicht meilenweit mitschleppen? Im Mobilitätszentrum am Münsinger Bahnhof können Sie sich ein e-Bike ausleihen und Ihre Radtour so ganz einfach genießen.