![Ein Eis vom Eiscafé Pinoochio in der Innenstadt von Münsingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Zwei Erwachsene und ein Kind sitzen auf Steinen, essen Eis und lächeln. Es ist Sommer.](https://www.muensingen.com/_Resources/Persistent/b60ddfb8f0414244d9fd0724ee15e1061024f163/M%C3%BCnsinge.Schw%C3%A4bische%20Alb.Eiscaf%C3%A9%20Pinocchio.Thomas%20Rathay-1920x1107.jpg)
Ausflugstipps in den Ferien
#freizeittippsmitkids
Es sind wieder Ferien in Baden-Württemberg. Urlaub und Entspannung sind angesagt. Aber wo ist es eigentlich am Schönsten und was kann man mit der Familie in den Ferien erleben? Wir haben einen kleinen Guide für Sie zusammengestellt.
Wasserspaß in Münsingen
Das Münsinger Freibad ist perfekt für eine Abkühlung im Sommer. Hier gibt es jede Menge verschiedene Angebote und durch die Renovierung 2019 ist hier alles auf dem neuesten Stand und mit einem durchdachten Konzept gestaltet.
Noch wilder und idyllischer wird es im Großen Lautertal. Hier ist alles naturbelassen und mit den berühmten Wacholderheiden, Burgruinen, albtypischen Felsformationen und malerischen Dörfern gibt es hier auch außerhalb des Flusses viel zu entdecken.
Wandertouren für Familien
Bei den Münsinger Wandertouren gibt es auch immer viel zu erkunden am Wegesrand – Burgen, Spielplätze oder Grillstellen findet ihr bei uns an jeder Ecke. Besonders spannend sind auch unsere kostenlosen Erlebnisfernrohre, mit denen Besucher die Gegend noch besser kennenlernen können.
Ergebnisse: 1-9 von 9
Radtouren mit Anhänger
Wer die Gegend mit dem Rad erkunden möchte, kann im Mobilitätszentrum in Münsingen e-Bikes und Kinderanhänger ausleihen. Kinder ab einer bestimmten Größe können dort auch ein Rad leihen. Tourenvorschläge gibt es inklusive. Überall auf der Tour finden Sie Einkehr-, Lade oder Reparaturmöglichkeiten. So lässt die Tour auch für ungeplante Änderungen Spielraum. Unser Team beratet Sie gerne!
![Mit den E-Bikes im Großen Lautertal in Münsingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Drei Radfahrer*innen fahren mit E-Bikes in kurzen Radklamotten auf einem Teerweg. Neben ihnen fließt ein Fluss, im Hintergrund ist Wald.](https://www.muensingen.com/_Resources/Persistent/c4d5d50491916fbf480966c31b32b4e75ed3da74/8-1920x720.jpg)
Rund um´s Pferd
Ferienzeit bedeutet in Münsingen Rosszeit! Hier können Sie Münsingen aus einer völlig neuen Perspektive kennenlernen und die Schwäbische Alb im entspannten Pferdetempo genießen. In den Sommerferien findet die Kutschfahrt immer donnerstags statt. Infos zur Anmeldung und zur Abfahrt finden Sie auf unserer Website.
Auch ein Abstecher in das Haupt- und Landgestüt Marbach lohnt sich. Dort können Sie Führungen über das Gelände machen oder einfach gemütlich durch die vielen Pferdekoppeln schlendern. Unsere Pferdehöfe in Münsingen haben oft auch ein großes Ferienangebot mit Reitferien oder Kurse – reinschauen lohnt sich!
Stadtrallye auf und los!
Das perfekte Spiel um die Münsinger Innenstadt besser kennenzulernen. Können Sie alle Fragen beantworten? Dann kommen Sie bei uns in der Touri Info vorbei und es gibt einen tollen Preis! Den Flyer dazu gibt es auch bei uns.
Oder Sie können losziehen mit unserem Marktweib Marga. Mit ihr geht es zurück ins mittelalterliche Münsingen und sie zeigt Ihnen die schönsten Ecken. Warum brauchte man eine Stadtmauer? Wie war das mit Ritter und Burgen, mit Armut, Essen und Kleidung? Gab es einen Galgen und musste man auch zur Schule? Dabei gibt es auch das ein oder andere Rätsel zu lösen. Unser Marktweib Marga führt Familien und Kinder auf ihrer speziellen Tour durch die Münsinger Altstadt.
Der Bummelzug-Sonntag
Auf d´r schwäb´scha Eisabahna
gibt´s gar viele Haltstationa,
Stuagert, Ulm ond Biberach,
Meckabeira, Durlesbach!
Trulla, Trulla, Trullala,
trulla, trulla, trullala
Stuagert, Ulm ond Biberach,
Meckabeira, Durlesbach!
![Dampflok der Schwäbische Alb-Bahn in Münsingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Auf Schienen fährt eine Dampflok mit drei Waggons durch eine Sommerlandschaft. Aus dem Kamin kommt weißer Dampf.](https://www.muensingen.com/_Resources/Persistent/f1e4a8ae6c57c4c30d78c6aec4126798166116da/uli_1_0-248x166.jpg)
![](https://www.muensingen.com/_Resources/Persistent/65cdc557c482a53ac2103a8a12698f3eb3ee094a/cairn-blue-64x64.png)
Schlechtwetter-Tipp
Und was wenn das Wetter nicht mitspielt? Wer an verregneten Tagen lieber von draußen nach drinnen flüchten möchte, kann im Biosphärenzentrum die Schwäbische Alb im Trockenen erkunden. In der interaktiven Ausstellung erfahren Besucher mehr über die Biosphärenreservate weltweit, den angrenzenden Truppenübungsplatz Münsingen, die heimischen Wälder, Imkerei, Beweidung und die Stadt-Land-Beziehungen in der Region.
![Schloss Lichtenstein in der Nähe von Münsingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Ein Schloss mit einem weißen Turm auf einem Fels. Es kann nur über eine Brücke erreicht werden. Daneben ein Ausblick über eine Stadt in einem Tal. Die Hügel drumherum sind bewaldet. Der Himmel ist leicht bewölkt.](https://www.muensingen.com/_Resources/Persistent/98c2d06778af1d6bc7716fa8ccdccc3c4f6f58d1/Schlo%C3%9F%20Lichtenstein-1920x702.jpg)
![](https://www.muensingen.com/_Resources/Persistent/8214e13c7af7eb37fd1f214de0a9b650b8d31eec/pine-cone-1-64x64.png)
Noch Fragen?
Sie haben Fragen zu unseren Freizeittipps, dann kontaktieren Sie uns von der Touristik Information gerne.
![](https://www.muensingen.com/_Resources/Persistent/35f0cec2791cab8b1251614966f337c88ef7ee1b/20241021-touriinfo_muensingen_copyright_steffen_steinh%C3%A4u%C3%9Fer-71-640x960.jpg)
Touristik Information Münsingen
Hauptstraße 13
72525 Münsingen