Hotel Bâtiment Troupe BT7
Münsingen

Leistungen & Preise
Zimmer „grande“
Das ca. 40qm große "grande" Zimmer ist mit einem großen Bett, welche in einer schwäbischen Polstermöbel Manufaktur aus Buche-Vollmaterial gebaut wurden, ausgestattet. Dazu befindet sich in den Zimmern eine Toilette sowie eine Dusche. Der Blick führt in die Natur. Zusätzlich gibt es eine kleine Küchenzeile sowie eine gemütliche Sofaecke. Das Zimmer ist mit einem Schlafsofa mit 1,8m Breite ausgestattet.
Ausstattung: Holz- oder Parkettböden, Nichtraucher, Schlafsofa (2 Personen) Badezimmer: Dusche, WC Küche/Essbereich: Küchenzeile
Belegung: 1-4 Personen
Zimmer „petite“
Die ca. 18qm großen "petite" Zimmer sind mit einem großen Bett, welche in einer schwäbischen Polstermöbel Manufaktur aus Buche-Vollmaterial gebaut wurden, ausgestattet. Dazu befindet sich in den Zimmern eine Toilette sowie eine Dusche. Der Blick führt in die Natur. Ein Zustellbett ist nicht möglich.
Ausstattung: Holz- oder Parkettböden, Nichtraucher Badezimmer: Dusche, WC
Informationen von Ihrem Gastgeber
Beschreibung
Das Hotel im Gebäude BT7 bietet Übernachtungsmöglichkeiten in einer ehemaligen Truppenunterkunft. Hier wurden moderne und stilvolle Zimmer errichtet, in denen jeder Gast willkommen ist. Die Inneneinrichtung wurde in unserer hauseigenen Schreinerei aus massiver Eiche gefertigt. Die Betten stammen aus einer schwäbischen Polstermöbel Manufaktur und bestehen aus Buche-Vollmaterial. Sämtlich Zimmer sind mit Dielenböden aus heimischer Eiche ausgestattet. Die Zufahrt zum Hotel BT7 erfolgt über die Königstrasse und das Tor West. Dort befinden sich auch unsere Schlüsselboxen (Digiboxes) für das Hotel BT7. Sie sind Gast auf einer Veranstaltung im Albgut? In diesem Fall erhalten Sie vom Veranstalter einen Buchungslink über den Sie sich in sämtliche Unterkünfte im Albgut einbuchen können. Vor dem Gebäude gibt es einen kostenfreien Parkplatz für die Übernachtungsgäste des BT7. Das Gelände ist darüber hinaus autofrei. Das Mannschaftsgebäude ist baulich und typologisch integraler Bestandteil der Sachgesamtheit "Altes Lager" und trägt zum historischen Erscheinungsbild bei. Die Sachgesamtheit ist ein Kulturdenkmal aus wissenschaftlichen und heimatgeschichtlichen Gründen; an ihrer Erhaltung besteht insbesondere wegen ihres exemplarischen und dokumentarischen Wertes ein öffentliches Interesse. (Auszug aus der Bestandsaufnahme zum Kulturdenkmal Altes Lager). 125 Jahre später sind aus den Mannschaftsgebäuden BT7 und BT9 zwei Hôtels mit ganz eigenem Charme entstanden. Einzigartige Werke der Künstlerin Christel Fuchs greifen die Geschichte des Alten Lagers auf und transportieren diese ins Hier und jetzt. Die "Alb-Scheunen" von Christl Fuchs geleiten die Gäste über den Flur zu ihren Zimmern. Unsere stilvoll eingerichteten Zimmer umgeben von der Natur verfügen über Dielenböden aus heimischer Eiche. Die Möbel aus unserer hauseigenen Schreinerei, die eigens für uns in Österreich hergestellten Emaille-Waschbecken, sowie die individuell in einer schwäbischen Polstermöbelmanufaktur gefertigten Betten aus Buche-Vollholz machen den Aufenthalt im geschichtsträchtigen Albgut unvergesslich. In unseren Nichtraucher-Hôtels sind Kinder herzlich willkommen.
-
Haustiere nicht erlaubt
-
Kinder willkommen
-
Nichtraucherunterkunft (Alle öffentlichen und privaten Bereiche sind Nichtraucherzonen)
Ausstattung & Information
-
Gruppenhotel
-
Hotel
-
Seminar- / Tagungshotel
-
Tagungshotel
-
Beamer
-
Blockbestuhlung
-
Handmikrofon
-
Konferenzraum
-
Leinwand
-
Mikrofon-Anlage
-
Reihenbestuhlung
-
U-Form Bestuhlung
-
Videoanlage
-
Familienfreundliche Reisen
-
Boccia
-
Radfahren
-
Touren zu Fuß
-
Wandern
-
Familienzimmer
-
Frühstück
-
Frühstück möglich
-
Frühstücksbuffet
-
Anzahl der Stockwerke im Gebäude (ohne Untergeschosse): 1
-
Für Gruppen geeignet
-
Besonders ruhige Lage
-
Es gibt einen Code für die Tür
-
Self-Check-In
-
Grundstück umzäunt
-
Parkplatz am Haus
-
kostenloser Parkplatz
-
kostenloses W-LAN (in der gesamten Unterkunft)
-
Deutsch
-
Englisch