Militärhistorische Tour Römerstein TrÜP Nord
Mittel
Auf der militärhistorischen Tour begeben Sie sich auf die Spuren der Geschichte der Schwäbischen Alb. Auf der Strecke entdecken Radfahrer Relikte vergangener Tage aus Zeiten des Kaiserreichs, der Reichswehr, der Wehrmacht und der Bundeswehr sowie des französischen Militärs, das von 1945 bis 1992 Hausherr des rund 6700 Hektar großen Schießplatzes war.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Diese militärhistorische E-Bike-Tour führt vom Mobilitätszentrum Münsingen nach Trailfingen und dann durch den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen, der von 1895 bis 2005 nahezu durchgehend militärisch genutzt wurde. Dabei legt man 46 Kilometer auf heutiger beziehungsweise einstiger Römersteiner Markung zurück. Auf der Strecke entdecken Radfahrer Relikte vergangener Tage aus Zeiten des Kaiserreichs, der Reichswehr, der Wehrmacht und der Bundeswehr sowie des französischen Militärs, das von 1945 bis 1992 Hausherr des rund 6700 Hektar großen Schießplatzes war. Außerdem kommt man unter anderem bei der Jägermessstelle Aesop in Donnstetten und der Richtfunk-Schaltstelle Dullenwang in Zainingen vorbei. Auf dem Beobachtungsturm Hursch (42 Meter) und Waldgreut (20 Meter) hat man einen herrlichen Blick über den ehemaligen Übungsplatz, dem heutigen Herzstück des Biosphärengebietes Schwäbische Alb. Nicht nur Gruorn, auch die Schorrstallhöfe (Dietzenhof) mussten wegen der Vergrößerung des Schießplatzes Ende der 1930er-Jahre verlassen werden. Weitere Infos gibt es unter www.Breithülen.de und www.AltesLager.com, wo alle Relikte von einst auf dieser Tour mit Fotos beschrieben sind. Dort gibt es auch die entsprechenden Bücher dazu.
Auswahl an Einkehrmöglichkeiten:
1. Gruorn, ehem. TrÜP (km 5,8 & 39)
2. Verschiedene Gastronomen in Römerstein (km 25,5)
3. Löwen, Zainingen (km 30,5)
4. Verschiedene Gastronomen in Münsingen (km 45,5)
Weitere Gastronomiebetriebe in Münsingen
finden Sie unter: www.muensingen.com
E-Bike Ladestationen:
1. Mobilitätszentrum Münsingen
2. Rathaus Münsingen
Tourdaten:
Geführte militärhistorische Touren mit
Terminen und Infos unter: www.muensingen.com
Auswahl an Sehenswürdigkeiten:
1. Gruorn, ehem. TrÜP (km 5,8 & 39)
2. Schießbahn 12 (Trailfinger Kopf) (km 8 & 36,5)
3. Schorrstallhöfe (Dietzenhof) (km 10 & 34,7)
4. Beobachtungsturm Hursch (km 11)
5. Kampfstand Schießbahn 1b (km 13,3)
6. Beobachtungsturm Waldgreut (km 14,1)
7. Außenfeuerstelle Zainingen (km 16,5)
8. Standort Peilerturm, Donnstetten (km 23,5)
9. Jägermessstelle Aesop, Donnstetten (km 24)
10. Richtfunk-Schaltstelle Dullenwang, Zainingen (km 32)
Hinweis: Es besteht Helmpflicht für alle Touren. Das Fahren erfolgt auf eigene Gefahr. Es gilt die StVO. Für die Beschilderung
auf dem ehem. TrÜP ist der Bundesforst zuständig – bitte verlassen Sie nicht die gekennzeichneten Wege!
Autorentipp
Ausrüstung
Wetterbedingte Kleidung
Verpflegung
Handy mit Notfallnummern
e-Bike und dazugehörigem GPS Gerät vom Mobilitätszentrum Münsingen
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie, dass die Tour nicht beschildert ist!
Es besteht Helmpflicht für alle Touren. Das Fahren erfolgt auf eigene Gefahr. Es gilt die StVO. Für die Beschilderung
auf dem ehem. TrÜP ist der Bundesforst zuständig – bitte verlassen Sie nicht die gekennzeichneten Wege!
Im Falle einer Panne mit einem von uns ausgeliehenen e-Bike, kontaktieren Sie bitte den Vermieter "Rad+Sport Schwald Münsingen" im Mobilitätszentrum.