Einmal im Jahr schichtet der Köhler hier noch seinen Meiler auf,
um in der althergebrachten Weise Holzkohle herzustellen. Leidenschaft
und Tradition sind hier eng verbunden. Köhler ist ein fast
ausgestorbener Handwerksberuf. Wir erleben wie der Köhler 10 Tage seinen Meiler alle 2 Std Tag und
Nacht kontrolliert, wie er in der Köhlerhüte lebt damit der Brennprozess
richtig verläuft. Wir erfahren wie wichtig früher der Köhler war, es
war ein wichtiger Handwerksberuf. Die Köhlerei spielte in der
Vergangenheit über Jahrhunderte eine bedeutende Rolle. Heutzutage wird nur noch zweimal im Jahr ein Kohlenmeiler aufgebaut und angezündet. Münzdorf ist ein kleines Albdorf mit seiner eigenen Dorfgeschichte.
Wie lebte die Leute früher auf den Albdörfern, wie verdienten sie sich
Ihren Lebensunterhalt? Von der Land – und Forstwirtschaft werden wir
einiges erfahren. Dies und vieles mehr erfahren Sie bei dieser
erlebnisreichen Wanderung.