Bilder mit Federn - Kollagen mit Schnecken - Dampflokomotiven
Kostenfrei
Eine Ausstellung von Werken der Künstlerin Elisabeth C. Sauber.
Veranstaltungsdetails
Die Künstlerin über ihre Motive:
Die Faszination der Feder ist seit einigen Jahren mein Malthema. Aus der anfangs realistischen Wiedergabe und sorgfältig gemalten Einzelfedern, im Format 40 x 100 cm, entwickelte sich für mich im Malprozess eine erweiterte, tiefere Sicht hinter eine Feder. Dann gesellte sich der Vogel dazu, wie im Bild "Der Feuervogel". Will er sich aus dieser feurigen Feder befreien oder trägt ihn seine Feder? Hält sie ihn fest oder gibt sie ihn frei?
Und dann nimmt beim Bild "Federauge" der Vogel hinter der Feder den Betrachter ins Visier. Ich muss gestehen, dieses Bild entstehen zu lassen, hatte für mich etwas ungemein Faszinierendes, während im Bild "Federflug" die Freiheit, Kraft, Leichtigkeit und Energie beim Start und Hochflug, gemalt in den verschiedenen Stationen, dargestellt ist. Im Rausch seiner Flügelschläge ist der dazugehörende Vogel Nebensache.
Und so entstehen Geschichten beim Betrachten meiner Bilder, lassen sie ihre Gedanken fliegen…….
Vita von Elisabeth C. Sauber:
In der Zeit meiner Lehre zur Floristin in Göppingen 1964 bis 1967 wurde ich durch meine Lehrmeisterin und damals auch schon bekannten Malerin Margret Duisberg zur Zeichnung geführt, um meine Prüfungsarbeiten malerisch zu gestalten in Bleistift- Kohle- und Röteltechnik.
Diese Materialarten habe ich lange Jahre beibehalten, bis mich durch verschiedene Kurse auch Federzeichnung, Kalligraphie und Linolschnitt neugierig gemacht haben.
Mit der Zeit habe ich mich ins Aquarell gewagt und mit Acrylmalerei mein autodidaktisch erarbeitetes Malfeld erweitert. Collagen, Bilder mit Passepartoutarbeiten wie Märchen, hin bis zur Eisenbahn, auszuarbeiten, sind auch eine Gestaltungs-ART und Mal-IDEE, mein kreatives Hobby zu erweitern.
Seit 2006 vertiefte ich meine Fähigkeiten im Atelier bei Frau Haylor Vogt in Echterdingen. Unter ihrer Führung und Begleitung habe ich meine Malerei in den verschiedensten Themenarbeiten weiterentwickelt und so dominiert als Schwerpunkt seit zehn Jahren das faszinierende Thema der Federn meine Malerei. Diese in ihrer unendlichen Vielfalt darzustellen, die Perfektion, Farbe, Form und Schönheit festzuhalten, mit dem Pinsel auf die Leinwand zu zaubern, ist für mich ein Malerlebnis.
Im Jahre 2017 wurde ich im Künstlerbund in Stuttgart aufgenommen und habe bei verschiedenen Ausstellungen, je nach Themen, teilgenommen.