Biosphären-Woche: Rotmilane und Kolkraben
Geführte ganztags Wandertour auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz (8 km)
Veranstaltungsdetails
Wir wandern auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz durch eine uralte Weidelandschaft, dem südlichen Münsinger Hardt, zum Turm Falkenhausen. Früher diente er der Beobachtung der Übungen mit Geschützen, da man von da oben sowohl die Geschütze als auch die Einschläge beobachten konnte. Jetzt haben ihn die Kolkraben als Brutplatz entdeckt und deswegen darf man sich ihm erst nach dem offiziellen Ende der Brutzeit (1. August) nähern. Er ist nicht mehr begehbar und verfällt, da er schon seit Langem nicht mehr benutzt wird. Mit etwas Glück kann man auch einen Kolkraben sehen. Er ist das größte Rabentier in Europa: ausgewachsene Tiere können eine Flügelspannweite von 2m haben. Auch Rotmilane haben diese halboffene Weidelandschaft für sich entdeckt und sind immer zahlreich anzutreffen. Zurück wandern wir auf einem alten Postkutschenweg. Einige Alleenbäume und auch der Unterstand des Wachtpostens, der die Postkutsche in den Platz hinein- und wieder herausließ, zeugen noch von der militärischen Vergangenheit.
Hinweise für Teilnehmer
Treffpunkt
15 Minuten vor Startzeitpunkt