Menschen mit einer Demenzerkrankung verändern sich. Zunächst lässt das Kurzzeitgedächtnis nach, es werden Dinge verlegt oder Termine vergessen. Im Laufe der Erkrankungen gehen immer mehr kognitive Funktionen verloren, was für Angehörige und andere in der näheren Umgebung des Betroffenen mit großen Herausforderungen verbunden sind. Oft liegen die Nerven auf beiden Seiten blank, weil man sich nicht mehr versteht.
Das Netzwerk Demenz Münsingen/ südliche Alb und die Biosphären Volkshochschule Münsingen bietet deshalb einen Kurs zum Thema Validation an. Validation bedeutet, den Erkrankten in seiner Veränderung anzunehmen und versuchen zu verstehen. Wenn das gelingt, können sich Traurigkeit und Aggressionen verringern.
Kursleistung hat Stephani Maser, Validationslehrerin, Ergotherapeutin, Dozentin in Pflegeschulen und Demenz-Balance-Modell-Multiplikatorin.
Anmeldung erforderlich über die VHS Münsingen!