“Die Eiserne Brigade” - Klavierquintett-Konzert
Klavierquintett-Konzert mit Mitgliedern des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn und Katharina Schlenker, Klavier
Veranstaltungsdetails
Kennengelernt haben sie sich bei Konzerten in Heilbronn und Ulm, die Musiker des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn mit Chefdirigent Case Scaglione und die Pianistin Katharina Schlenker, die den Klavierpart in Aaron Coplands Appalachian Spring- Suite übernommen hatte. Nun bringt die Münsingerin zum Klavierquintett-Kammerkonzert der GdM vier Streicherkolleginnen und -Kollegen mit in ihre Geburtsstadt: die Violinisten Johannes Hehrmann und Jun Hee An, Sabine Ehlscheid, Viola und Cellist Patrick Burkhardt. In der Zehntscheuer erklingt Robert Schumanns Klavierquintett Es-Dur, op. 44, das 1843 dem Leipziger Gewandhaus eine der denkwürdigsten Uraufführungen seiner Geschichte bescherte; erst Schumanns Werk wurde in Besetzung- Klavier und Streichquartett- und Anlage zum Vorbild für alle späteren Klavierquintette. Auch für das fünfzig Jahre später komponierte dritte Klavierquintett von Salomon Jadassohn, dem hochkarätigen jüdischen Komponisten, dessen Musik erst heute wieder die verdiente Wertschätzung erfährt und dessen Werk den Kammermusikabend eröffnet. Zwischen den beiden großen Quintetten, nur vier Minuten lang und dennoch namensgebend, erklingt Arnold Schönbergs Marsch-Parodie „Die Eiserne Brigade“, komponiert während seiner Militärzeit, deren Verfremdungen, aber auch der bombastische Titel, auf eine musikalisch-kabarettistische Einlage für einen Kameradschaftsabend hinweisen.
Zusätzliche Infos unter:
www.gdm-muensingen.de/
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
mit 3-G-Regeln
weitere Infos
Tickets
keine Infos vorhanden