Hartmut Schön „Der Traum vom Fliegen“
Veranstaltungsdetails
Film von 1983 und Erzählungen von heute. Die Krawatten-Menschen vom ZDF hatten es schwer mit dem Gustav Mesmer und meinem Film über ihn: 45 Minuten ohne Sprechertext (Redakteur: „Also wirklich, wir müssen doch wissen, wer das ist, wo der lebt, welche Krankheit dieser Mann hat! Und warum er fliegt!“) und dann auch noch mein schwäbischer Titel DR FLIAGR (Redakteur: „Doktor Flieger... auch das versteh ich nicht“)... das alles war zu viel. Und so kam es zu dem weichgekochten Titel „Gustav Mesmers Traum vom Fliegen“. Aber der Film wurde gesendet! 45 Minuten lang. Im ZDF-Abendprogramm. Ohne Begleittext. Und Gustav Mesmer wurde berühmt. Er war das natürlich vorher schon, im Lautertal, bei den Buttenhausenern, den Spaziergängern, die sonntags bei seinen Flugversuchen zugeschaut hatten. Aber jetzt war er im Färnsä, bald darauf im „Stern“, noch ein Film wurde gedreht und noch einer, gar ein Spielfilm kam zustande. Und Mesmer hat das alles freundlich, ja beinahe verzeihend angesichts der hektischen Neugier der Journalisten, ertragen. Dieser wunderbare Kindskopf Mesmer mit seinem feinen Lächeln, seiner geduldigen Ernsthaftigkeit, seinen immer neuen Ideen übers Fliegen. Man lachte gerne mit ihm und niemals lachte man ihn aus.
Ralf Illenberger Musik mit Anleihen aus Folk, Jazz und Klassik
Seit 4 Jahrzehnten begeistert Illenberger sein Publikum mit seinem einzigartigen Gitarrenspiel. Vorgeschlagen für den Deutschen Schallplattenpreis (1978) und eine Grammy Nominierung (1997) sind nur einige seiner Auszeichnungen als Ausnahmegitarrist. Im Konzert wird Illenberger eigene Kompositionen aus 4 Jahrzehnten präsentieren. Seine Musik mit Anleihen aus Folk, Jazz und Klassik beschreibt große Landschaften mit starker Emotionalität. Musik fürs Herz!