Klasse Insekten
Zum Seminar "Artenvielfalt entdecken - Natur erleben, kennen lernen, schützen mit dem Ökomobil" sind Multiplikator*innen in der Umweltbildung, Pädagog*innen, BANU-zertifizierte Natur- und Landschaftsführer*innen, Vertreter*innen von Vereinen und Verbänden, Studierende eingeladen.
Veranstaltungsdetails
Der dramatische Rückgang der Insekten wird seit einigen Jahren nicht nur von Fachleuten, sondern auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen.
Klar ist: Die Individuenzahlen von Schwebfliegen und Schmetterlingen, Libellen und Laufkäfern sind wie die gesamte Insektenbiomasse stark rückläufig.
Der Anteil gefährdeter Insektenarten auf den Roten Listen ist groß und steigt im Vergleich zu den letzten Jahren weiter an. Welche Arten sind Ihnen noch bekannt?
Nach dem Motto »Man schützt nur, was man kennt und schätzt« ist die Förderung von Artenkenntnis und ökologischem Wissen wichtige Voraussetzung für die Wahrnehmung von Veränderungen in der Umwelt und für einen effektiven Naturschutz.
Kerninhalte:
- Vermittlung von Basiswissen über Insekten
- Einblick in die Vielfalt der Insekten und unterschiedlicher Lebensräume der Insekten – bei Streifzügen durch die Natur und mit Entdeckungen unter dem Binokular im Ökomobil
- Einfache und spielerische Methoden und Herangehensweisen zum Erwerb und zur Vermittlung von Artenwissen
Tickets
keine Infos vorhanden