Von allen musikalischen Spielarten des lateinamerikanischen Kontinents ist der Bossa Nova zweifellos die leichtfüßigste. Was in den 1950ern mit Legenden wie Antonio Carlos Jobim und João Gilberto in Brasilien begann, hat sich im Verlauf der Jahrzehnte über die ganze Welt verbreitet und ist heute noch immer fester Bestandteil des internationalen Latin Jazz. Auf der Bühne wirkt die Band, auch durch die so viel Lebensfreude ausstrahlende Sängerin Liza da Costa, noch einmal befreiter und entfesselter, was den improvisationsfreudigen und virtuosen Musikern wie Tilmann Höhn (git), Alexander Sonntag (bs) und Wolfgang Stamm (dr) einen exzellenten Ruf und allerorten begeisterte Konzertkritiken einbringt.