Rückepferd, Bäume und Alleen im Haupt- und Landgestüt Marbach
Was Sie erwartet
Führung zu den alten Bäumen und beeindruckenden Alleen im Haupt- und Landgestüt Marbach mit anschließender Vorführung der Arbeit eines Rückepferdes im Wald.
In der über 500-jährigen Geschichte des Haupt- und Landgestüts spielen Bäume und Baumalleen eine große Rolle, als Schattenspender, Heimat für Tiere und zur Nahrungsbeschaffung. Einzigartige „Schätze“ und „Rekordhalter“ befinden sich auf den Flächen des Haupt- und Landgestüts Marbach, bei denen es sich lohnt einmal genauer hin zu sehen. Ein Blick in die Vergangenheit verrät warum ausgerechnet im Gestüt ein so einzigartiger Lebensraum entstehen konnte. Rückepferde sind wahre Kraftpakete in der Pferdewelt, Hauptsattelmeisterin Karin Kollmannsberger und ihre Kollegen zeigen, wie diese beeindruckenden Tiere mit viel Feingefühl auch in unwegsamen Gelände die Bestände pflegen.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 8 Personen
Max. 30 Personen