Wildkräuterfrühstück im Wald - Kräuter der Schwäbischen Alb sammeln und zubereiten (VHS-Kooperation)
In schöner Natur werden Wildkräuter der Schwäbischen Alb gesammelt und Blütenbutter, Wildkräuteraufstrich und ein Kräutertee selbst hergestellt.
Veranstaltungsdetails
Highlights
Spaziergang durch schöne Natur.
Suche nach essbaren Wildkräutern der Schwäbischen Alb.
Herstellung einer Blütenbutter, eines Wildkräuteraufstrichs und eines Kräutertees.
Tipps für den eigenen Garten.
Referentin: Birgit Vogt.
Beschreibung
In wundervoller Natur treffen wir uns und ziehen "grasend" und gemächlich durch blühende Wiesen und Wälder. Wir halten Ausschau nach saftig-leckeren Wildkräutern und ihren blühenden Kronblättern. Schon alleine das dankbare Nehmen lässt uns mit der Frühlingssonne strahlen! Zubereiten werden wir eine Blütenbutter und einen veganen Wildkräuteraufstrich. Das bunte Mahl rundet ein selbst gesammelter Kräutertee ab!
Wir erfahren, wie wir unsere Speisen mit Wildkräutern der Schwäbischen Alb oder des eigenen Gartens bereichern können und wie wir sicher essbare Pflanzen sammeln können.
Wer mag, kann gerne das eigene Bestimmungsbuch mitbringen.
(Kurs-Nr. VHS 251-34006)
Hinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 5 Personen
Max. 12 Personen