Die Münsinger Trüp-Guides machen Führungen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Um eine Person mit neon-gelber jacke mit der Aufschrift Trüp-Guide steht eine Gruppe, die ihr zuhört. Im Hintergrund ist eine Wiese und Wald.

Individuelle Gruppenführungen

Sie bestimmen die Art, den Inhalt und die Länge der Führung. Unsere TrÜP-Guides übernehmen den Rest.

Container

Anfrage für eine Gruppenführung

Fragen Sie Ihre individuelle TrÜP-Tour bei uns in der Touristik Information Münsingen an.

Personenangabe
Tour
Teilnehmer
Schwerpunkt
Datenschutz

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt sein.

Container

Die Touren

Sie können die Tour inhaltlich individuell mit Ihrem Guide abstimmen und Ihre gewünschten Schwerpunkte nennen. Die Kultur-, Landschafts- und Militärgeschichte sowie Flora und Fauna des Platzes sind dabei immer ein Thema.

Bustour

Mit dem Bus haben Sie die Möglichkeit, sich die Größe und Faszination dieses 6700 ha großen Areals zu erschließen. Sie können das ehemalige Dorf Gruorn besuchen und die Friedhöfe des Kriegsgefangenenlagers am Gänsewag. Sie erfahren mehr über das abgegangene Hofgut Ludwigshöhe. Von ehemaligen Beobachtungstürmen bietet sich Ihnen ein fantastischer Ausblick auf das weite Gelände. Ab 01. August kann der Besuch des ehemaligen Zielbedienunterstands kostenlos gebucht werden. 

*Saison: 1. April bis 1. November


Radtour

Unsere Radtouren bieten Ihnen die Möglichkeit, bei einer Tour sich den größten Teil des Geländes zu erschließen, dabei der Natur sehr nahe zu sein und die Stille und Frische zu genießen. Im ehemaligen Dorf Gruorn erfahren Sie, warum die Gruorner ihre Heimat verlassen mussten, am ehemaligen Schorrstallhof erläutern Ihnen unsere Guides die Besiedlung des Geländes im 19. Jahrhundert und an den Friedhöfen am Gänsewag erfahren Sie mehr über die Kriegsgefangenenlager. Sie können auch gerne mit Ihrem eigenen E-Bike teilnehmen. 

*Saison: 1. April bis 1. November


Südosttour Wandern (SO)

Einen der faszinierendsten Bereiche des Geländes erschließt unsere Tour im Südosten. Von der ehemaligen Schießbahn 6, über den Turm Falkenhausen, aus der Gründungszeit des Platzes, durch die Wälder und Weideflächen des Münsinger Hardts führt unsere Tour. Erfahren Sie mehr über die Häselstraße und die dazugehörige Sage oder genießen Sie den Blick vom Turm „Sternenberg“ auf das weitläufige Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes.

*Saison: 1. April bis 1. November


Nordosttour Wandern (NO)

Diese Tour im Nordosten führt Sie auf geschichtsträchtigen Pfaden, wie z.B. einer früheren Poststrasse und einer alten Heerstrasse durch die atemberaubende Stille und weite Landschaft des Münsinger Hardts. Wie vor Jahrhunderten ist sie heute noch geprägt durch Schafbeweidung. Begeistern Sie sich an der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt oder lassen Sie nur dieses einmalige Gelände auf sich wirken. Vom ehemaligen Beobachtungsturm „Heroldstatt“ genießen Sie eine wunderschöne Aussicht, bei geeignetem Wetter bis zu den Alpen.

*Saison: 1. April bis 1. November


Nordwesttour Wandern (NW)

Die Schluchtwälder im Bruck- und Katzental, die Geologie der Schwäbischen Alb mit ihren zahlreichen Höhlen wie am Rappenfelsen und die Kalkmagerrasen am Reisach machen diese Tour abwechslungsreich und faszinierend. Eindrucksvoll ist auch der Halt in Gruorn, einem ehemaligen Dorf.

*Saison: 1. April bis 1. November

Der ehemalige Zielbedienunterstand (ZBU) 

Scheibenschießen für Panzer
Buchen Sie eine Führung durch den Zielbedienunterstand (ZBU) und erfahren Sie mehr über die einsamen Stunden des Maschinisten, die technischen Einrichtungen und die Funktionsweise einer Scheibenschießanlage auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz.

*Saison: 1. August bis 1. Februar

Container

Preise

Unsere Preise richten sich nach Art und Länge der TrÜP-Tour.

GruppenpreiseKurztour (max. 2h)Halbtags (3-4h)Ganztags (5-6h)
Bustour130,-€180,-€220,-€
Radtour 130,-€165,-€
Wandertour 130,-€165,-€

Preis pro Guide. Der Bus ist im Preis nicht inbegriffen.

Bitte beachten Sie: Pro Guide kann eine Wandergruppe maximal aus 20 Personen bestehen...

... Bei größeren Gruppen sind weitere Guides notwendig. Pro fünf Kinder unter 18 Jahren ist eine erwachsene Begleitperson notwendig. Bustouren sind samstags nur bis 14.00 Uhr möglich und an Sonn- und Feiertagen aus naturschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt. Das Befahren des Geländes mit Gelenk- oder Doppeldeckerbussen ist nicht möglich. Wir bitten um rechtzeitige Kontaktaufnahme, da nur eine begrenzte Anzahl an Bustouren möglich ist.

Die TrÜP-Guides am Turm Sternenberg auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Münsingen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Eine Gruppe von Personen tragen alle eine neon-gelbe Wetse und lächeln in die Kamera. Rechts und links von ihnen sind zwie Holzliegen. Im Hintergrund ist ein Gebäude. Es ist windig und sie tragen Outdoor-Kleidung, Jacken, teilweise Schals und Kopfbedeckungen.

TrÜP-Guides stellen sich vor

Lernen Sie unser Team besser kennen 

zu den TrÜP-Guides

Noch Fragen?

Sie haben Fragen zu unseren Führungen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz, dann melden Sie sich. Unsere Expertin, Karin Ludwig, hilft Ihnen gerne weiter.

Karin Ludwig von der Touristik Information Münsingen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Eine Person mit langen schwarzen Haaren und einem Pony lächelt in die Kamera. Sie trägt eine grüne Bluse und eine graue Weste. Im Hintergrund ist verschwommen ein Turm. Der Himmel ist blau.

Karin Ludwig

Touristik Information Münsingen

Hauptstraße 13
72525 Münsingen