Projekt ChargerCube
Gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Förderkennzeichen 67KBR0064.
Der Bewilligungszeitraum erstreckt sich bis zum 31.12.2023.
Das geförderte Projekt
Das Thema nachhaltige Mobilität und Klimaschutz bewegt derzeit unsere Regierung und die ganze Welt. Die Stadt Münsingen erhielt zusammen mit der LinuZ GmbH den Zuwendungsbescheid (Förderkennzeichen 67KBR0064) für das Projekt NKI-Bundeswettbewerb "klimaschutz Radverkehr / ChargerCube" des Bundesumweltministeriums, bei dem es um die Förderung herstellerunabhänger E-Bike Ladestationen geht.
Mit einem Projektvolumen in Höhe von 2.962.294€ und einer Fördersumme von 2.073.606€ (70%) durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bietet das Projekt eine Möglichkeit zur Ausweitung der Ladeinfrastruktur von bis zu 55 Standorten. Ziel des Ministeriums ist es, ein Projekt mit Modellcharakter für das gesamte Bundesgebiet zu etablieren. Bei der Ladestation (Chargercube = „Lade-Würfel“) handelt es sich um eine standardisierte und autarke Container-Bauweise mit bis zu 10 Fahrradstellplätzen und acht Ladepunkten. Die Stromversorgung erfolgt per Solarpanel auf dem Dach.
Noch Fragen?
Haben Sie noch Fragen zum geförderten Projekt und den ChargerCubes, dann kontaktieren Sie unseren Bike-Experten.