Geschichtliche Rundgang Station 12: Gasthaus Rössle
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Witwensitz für die Frau des adeligen Ortsherrn errichtet. 1572 als „Ziegelhaus“ bezeichnet, hob es sich deutlich von den strohgedeckten bäuerlichen Anwesen ringsum ab. Veronika von Stadion, geb. von Schwendi, war die erste Besitzerin des auf herrschaftlichem Grund gebauten Hauses, das bald „Reuterhaus“ genannt wurde – vermutlich ein Hinweis auf die adligen Bewohner. Walter de Heures, der Erbe der stadionischen Güter im Ort, verkaufte das Haus 1667 an den Bierbrauer Jacob Hainlin aus Bayern, der die lange Tradition des Hauses als Gastwirtschaft und Brauerei begründete. Eigenes Quellwasser im Keller bot dafür die Grundlage. Mit Franz Aigner begann 1830 die bis 2006 reichende Reihe der Wirts- und Brauereifamilie Aigner. Im 19. Jahrhundert wurde ein Eis- und Bierkeller außerhalb des Ortes gebaut (1820 belegt, 1843 erneuert), außerdem 1810 ein eigenes Brauhaus (seit 1965 Gästehaus). 1910 erhielt das Haus einen Anbau.
Kontakt
Verwaltungsadresse
Touristik Information Münsingen
Haupstraße 13
72525 Münsingen