Geschichtlicher Rundgang Station 1: Neues Rathaus
Das "Neue Rathaus" ist die erste Station des geschichtlichen Rundgangs in Münsingen.
Beschreibung
1935-37 wurde das Verwaltungsgebäude als gemeinschaftliches Bauvorhaben des Kreisverbands und der Stadt Münsingen errichtet. Das Reutlinger Architektenbüro Ehmann und Staiger entwarf das Haus im „Heimatstil“: Durch die Verwendung von Tuffstein im Erdgeschoss und die Ausführung der Obergeschosse in Sichtfachwerk wurde die Verbundenheit zu Heimat und alter Handwerkskunst zum Ausdruck gebracht. Nach der Fertigstellung beherbergte es im östlichen Teil die Stadtverwaltung, im westlichen Teil den Kreisverband sowie Luftschutzräume im Kellergeschoss.
1945 bezog die französische Militärregierung das Gebäude. Nach 1950
wurde es schrittweise vom Landkreis Münsingen übernommen. Die Auflösung des Kreises Münsingen 1973 ermöglichte die Rückkehr der Stadtverwaltung. 1976 erfolgten Gebäudesanierung und Umbau des Hauses. An den Pfosten der südlichen Eingangslaube sind die Wappen des Landes Württemberg-Hohenzollern und der Stadt Münsingen abgebildet.
Kontakt
Adresse
Station 1: Neues Rathaus
Bachwiesenstraße 7
72525 Münsingen