Geschichtlicher Rundgang Station 5: Marktplatz und Marktbrunnen
Die Station 5 des geschichtlichen Rundgangs führt zum historischen Marktplatz und Marktbrunnen.
Beschreibung
Das Recht zur Abhaltung von örtlichen Märkten wurde im Zuge der Stadtrechtsverleihung vor 1339 etabliert. Die Stadt war Empfänger des Marktzolls, Streitigkeiten zum Marktgeschehen wurden vor dem Stadtgericht verhandelt. Eine Verlegung des Marktplatzes an seine heutige Stelle erfolgte während der Stadterweiterung des 16. Jahrhunderts. Eine lange örtliche Tradition besaßen die Viehmärkte. Bis in die Gegenwart haben sich die Krämermärkte gehalten, die einst ein Anhängsel des regulären Marktgeschehens waren. Der achteckige Marktbrunnen mit Brunnensäule und Löwenfigur im Renaissancestil wird noch heute aus Wasserquellen des Hungerbergs gespeist.
Kontakt
Adresse
Geschichtlicher Rundgang Station 5: Marktplatz und Marktbrunnen
Marktplatz
72525 Münsingen