Die Wacholderheiden am Sternberg sind eines von den wenigen Wiesengebieten, in denen die Heidelerche noch brütet, eine Vogelart, die früher in unseren Wiesen und Weiden weit verbreitet war.

Heute sind die Vögel selten geworden. Sie bauen ihre Nester am Boden, versteckt unter Sträuchern und Grasbüscheln. Wenn Spaziergänger, Hunde oder Radfahrer abseits der Wege die Wiesen betreten und sich den Nestern nähern, verlassen sie diese und kehren erst zurück, wenn die Störung vorbei ist. Für die Jungen kann es dann schon zu spät sein. 

Damit die Heidelerche und andere stark gefährdete Bodenbrüter ihren Nachwuchs wieder erfolgreich aufziehen können, ist es entscheidend, dass Sie von April bis August

  • auf den befestigten Wegen bleiben
  • Ihre Hunde an die Leine nehmen
  • nur an ausgewiesenen Feuerstellen und Rastplätzen lagern
Wanderweg • Rundtour

HOCHGEHBERGE I »hochgehsprudelt« - Premiumwanderweg in Gomadingen

Mittel

2:45 h
8.75 km
296 m
296 m

Auslastung
 

keine Infos vorhanden

Parken
 

Anreise ÖPNV
 

Deutsches Wandersiegel Premium Wanderweg

Details der Tour

Empfohlene Jahreszeit

  • J
  • F
  • M
  • A
  • M
  • J
  • J
  • A
  • S
  • O
  • N
  • D
Dauer
2:45 h
Distanz
8.75 km
Aufstieg
296 m
Abstieg
296 m
Höchster Punkt
844 hm
Tiefster Punkt
690 hm
Kondition
Landschaft
Erlebnis

Besonderheiten der Tour

Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt

Wegebeschaffenheit

36 % Naturnah
7 % Asphalt
56 % Feinschotter
0 % Sonstiges

Wegmarkierung

Beschreibung

von Hochgehberge
hochgehberge · Alle Rechte vorbehalten