Roadtrip Kleinstadtperlen | Ehingen - Münsingen
Leicht
Der Roadtrip beginnt in der Kleinstadtperle Ehingen. Hier können Sie gemütlich durch die hübsche Innenstadt bummeln. Danach geht es weiter, durch das Große Lautertal mit seiner einzigartigen Landschaft, nach Münsingen. Ein Abstecher ins Albgut lässt sich hier perfekt mit einer kleinen Radtour verbinden.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Ehingen ist eine Wohlfühlstadt. Die hübsche belebte Innenstadt lädt mit einer außergewöhnlich hohen Anzahl an kleinen, inhabergeführten Geschäften zum Bummeln und Verweilen ein. Gastfreundschaft und ein kundenorientierter Service werden hier großgeschrieben.
Dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb zugehörig liegt die Kleinstadtperle Münsingen. Für Vanlife-Fans gibt es hier den Campingplatz Hofgut Hopfengut, der zu einem Bauernhof gehört. Das Stöbern durch den Hofladen mit regionalen Produkten lohnt sich. Im „Albgut – Altes Lager“ werden Besuchende an einen historischen Erlebnisort mit einer 100 -jährigen Kulturgeschichte katapultiert. Aber auch die Natur rund um diese Kleinstadtperle ist beeindruckend. Wandern in Münsingen bedeutet Burgen und Ruinen, wilde Flusslandschaften und historische Sehenswürdigkeiten. Auf eurem Weg von Ehingen nach Münsingen erkundet ihr daher erstmal das Große Lautertal.
Autorentipp
Der ganze Roadtrip im Blog von Giulio und Elena: zum Blogartikel
Tipps in Ehingen
Aussichtspunkte in der Nähe
Aussichtspunkt am Donauradweg Nähe Wohnmobilstellplatz
Vom Wohnmobilstellplatz aus zu Fuß dem Donauradweg in Richtung Nasgenstadt folgen.
Kurz vor dem Ortseingang Nasgenstadt gibt es eine wundervolle Aussicht ins Donautal.
Aussichtspunkt Wolfertturm
Den Schlüssel gibt es bei der Tourist-Info (Öffnungszeiten 8 – 16:45 Uhr)
Besuch der Goldschmiede und offene Werkstatt Bayrl-Mittl
Die Goldschmiede Bayrl-Mittl fertigt exquisite Schmuckstücke in echter Handarbeit mit großer Leidenschaft, langjähriger Erfahrung und Hingabe zum Handwerk. Auch außergewöhnliche Materialien wie Holz oder Emaile finden ihren Einsatz. Ein weiteres Augenmerkt der Goldschmiede liegt auf den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Perlen.
Besuch beim Modehaus Hoffmann
Der Familienbetrieb bietet Mode für Frauen und Männer in bester Qualität von ausgewählten Marken. Eine freundliche Beratung sowie ein erstklassiger Service sind bei Mode Hofmann selbstverständlich. Dazu gehören Lieferungen nach Hause als auch professionelle Schneiderarbeiten, die individuelle Anpassungen der Mode ermöglichen. Das zeitgenössische, moderne Ambiente der Geschäfte an beiden Standorten in Ehingen und Laupheim machen den Einkauf zum Erlebnis.
Tipps von Ehingen nach Münsingen
Wanderung "hochgehswiggert" im Großen Lautertal
Parkplatz/Start: Wohnmobilstellplatz Großes Lautertal
Hochgehen um Runterzuschauen ist das herausragende Merkmal dieser Tour. Der familienfreundliche Wanderweg führt vorbei an Liegewiesen, Spielplätzen, Burgen und Einkehrmöglichkeiten. Die Tour kann in beide Richtungen gelaufen werden und bringt am besten eure Badesachen mit – bei gutem Wetter lohnt sich ein Sprung in die Große Lauter.
Tipps in Münsingen
Abenspaziergang über den Premiumspazierwanderweg "hochgehhütet"
Der Premiumspazierwanderweg "hochgehhütet" startet direkt am Hofgut Hopfenburg und lädt zum entspannten Abendspaziergang ein. Er führt durch das Naturreservat Beutenlay, das natürlich auch frei erkundet werden kann.
Aussichtsplätze: Direkt ums Eck bei der Hopfenburg liegt der Heutal-Blick oder der Aussichts-Pavillon mit gemütlichen Albliegen.
Selbst geführte Stadtführung mit App
Taucht mit unserer selbst geführten Tour in die bewegende Geschichte der Stadt Münsingen ein. Erlebt an Ort und Stelle, wie die Gebäude einst aussahen. Fotos von gestern und heute machen im direkten Vergleich Münsingens beeindruckende Verwandlung sichtbar.
Radtour zum Albgut und ehemaligen Truppenübungsplatz
Am Mobilitätszentrum können neue e-Bikes mit Navigationssystem geliehen werden. Eine gesamte Tour ist voraussichtlich zu lange, ein Abstecher zum Albgut über den ehemaligen Truppenübungsplatz, heute ein Naturparadies, ist optimal. Das Albgut ist ein ganz besonderes Gelände mit geschichtlichem Hintergrund, tollem Ambiente und vielen Freizeitmöglichkeiten. Dort zeigen verschiedene Unternehmen ihre Herstellungsprozesse sowie historische Maschinen und Arbeitsschritte.
Wegbeschreibung
Übernachtung in Ehingen
Wohnmobilstellplatz
Am Stadion, 89584 Ehingen (Donau)
Der Stellplatz bietet eine herrliche Lage direkt am Donauradweg mit Blick ins Donautal. Von dort sind es nur wenige Fußminuten in die Ehinger Innenstadt.
Übernachtung in Münsingen
Hofgut Hopfenburg
Hopfenburg 12, 72525 Münsingen
Auf dem terrassenförmig angelegten Gelände des malerischen Hofguts könnt ihr euren Aufenthalt in Münsingen so richtig genießen. Hier gibt es nicht nur einen klassischen Campingplatz für Reisemobile, Wohnwägen und Zelte, sondern auch verschiedene Glamping-Unterkünfte. Und das inmitten des Biosphärengebietes Schwäbische Alb mit Panoramablick
auf Münsingen.