Wie lebt es sich als Wanderschäfer? Wie sieht sein Alltag aus - noch so wie vor 100 Jahren? Oder hat auch hier Handy und Co. Einzug gehalten? Bei gutem Wetter geht die Exkursion zu den Schafen und Hütehunden auf der Weide. Zudem darf vom leckere Produkte vom Schaf probieren und ein Kunstwerk filzen. Anschließend kann noch die Ausstellung des Biosphärenzentrums besucht werden.
Für Kinder ab 8 Jahren. Es können auch Familien mit Kindern im Altern von 6 und 7 Jahren teilnehmen. Anmeldung bis Donnerstag, 20. Oktober, 10,00€
Mit Jonas Henniger (Schäfermeister) und Christiane Ludwig-Wolf (Filzkünstlerin).
Bitte witterungsgerechte Kleidung, Getränke in Mehrwegflasche und mind. 2 Vesper mitbringen.