Kanutour im Großen Lautertal
Was Sie erwartet
Mit dem Kanu können Sie das Große Lautertal vom Wasser aus genießen. Eine idyllische Landschaft und die pure Entspannung erwartet Sie. Die Fahrt ist ein Abenteuer für die ganze Familie.
Kanutour (montags bis freitags, ab Juli) ein Komplettprogramm mit Grillprogramm buchen. Weitere Infos dazu findest du auf www.kanutouren.com
Vereins- & Betriebsausflüge auf der Schwäbischen Alb
Seit über 40 Jahren organisieren wir Kanutouren für Gruppen, Vereine und Betriebe auf der Lauter. Hierbei legen wir viel Wert auf eine gute Planung und Sicherheit. Das ist für uns und für sie wichtig. Wir sorgen für eine top Ausrüstung und eine qualifizierte Einweisung durch unsere Guides.
Kanutouren im Großen LautertalDas Große Lautertal auf der Schwäbischen Alb ist ein einmaliges Naturschutzgebiet, als Biosphärenreservat und UNESCO Geopark geschützt. Die Lauter ist ein sehr schönes Gewässer für einen Gruppenausflug, doch durch den Status als geschütztes Gebiet nicht ganzjährig befahrbar. Aus guten Gründen, denn der Schutz der Natur hat Vorrang. Wir haben eine behördliche Genehmigung zur Durchführung von Kanutouren in diesem Gebiet und uns liegt viel am Erhalt dieser wundervollen Naturlandschaft direkt vor den Toren großer Städte wie Stuttgart und Ulm. Im Tal erleben sie nicht nur herrliche Natur, sondern auch achtzehn beeindruckende mittelalterliche Burgen und Burgruinen, die von der wechselvollen und dramatischen Geschichte dieser Landschaft berichten. Für eine Kanutour auf der Lauter benötigt man nur ein wenig körperliche Fitness, sodass diese Kanufahrt für jeden geeignet ist.
Die Saison auf der LauterVom 01.07. bis 30.09 von Montag bis Freitag.
Wir bitten um Beachtung: An Wochenenden ist die Lauter aus Naturschutzgründen gesperrt.
Die Benutzung von Radios, sonstigen Wiedergabegeräten, Musikinstrumenten und der Einsatz sonstiger Lärmquellen auf dem Wasser sind nicht gestattet. Es gilt zudem ein striktes Alkoholverbot.
Alle Gruppenausflüge können nur mit vorheriger Anmeldung/Buchung stattfinden.
Bitte schreibe uns bei Interesse eine E-Mail an: info@kanutouren.com mit folgenden Informationen: Datum, Tour, Uhrzeit, Personenanzahl und Telefonnummer.
Wir freuen uns von dir zu hören!
Strecken
ALLROUNDER C-1 | Hundersingen – Gundelfingen
Informationen zur StreckeDauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Länge: 4 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Alter: von 5 bis 90 Jahren
Boote: 2er und 3er Kanus, 1er Kayak (begrenzt verfügbar)
Von Bichishausen aus lauft ihr auf dem Wanderweg, nach Hundersingen. Hier könnt ihr euch schon einmal mit dem Fluss vertraut machen. Nach etwa 20 Minuten erreicht ihr den Einstieg. Dort erwartet euch unser geschultes Personal, welches euch in die Paddeltechniken einweist. Nach einem gemächlichen Start folgen, nach einigen Paddelzügen, zwei kleinere Staustufen. Vorbei am Bootshaus und der Burg Ruine Bichishausen paddelt ihr weiter in Richtung Gundelfingen. Auf dem letzten Stück werdet ihr noch einmal gefordert, bevor ihr am Ende auf die Burg Niedergundelfingen zusteuert und dort das Kanu wieder abgebt. Zu Fuß geht es auf dem Radweg wieder zurück nach Bichishausen. Hier könnt ihr einen letzten Blick auf den „Spitzen Stein“ werfen, bevor ihr wieder am Bootshaus ankommt.
Preise | C-1 | Hundersingen – GundelfingenErwachsene über 18 Jahren 19,00 €
Jugendliche 13 bis 17 Jahre 14,50 €
Kinder (mit Erwachsenen) 2 bis 12 Jahre 10,50 €
Schüler und Studenten über 18 Jahre 17,00 €
Schulklassen pro Schüler 13,00 €
Familienkarten
2 Erwachsene 1 Kind 43 €
2 Erwachsene 2 Kinder 49,50 €
jedes weitere Kind 7 €
Advanced c-2 | Hundersingen – Indelhausen
Informationen zur StreckeDauer: ca. 3 – 4 Stunden
Länge: 9 km
Schwierigkeitsgrad: schwer
Alter: von 8 bis 75 Jahren
Boote: 2er und 3er Kanadier, Kajaks
Unsere zweite und längste Tour führt bis nach Indelhausen. Diese Strecke ist nur bedingt für Kinder geeignet. Von Bichishausen aus lauft ihr über einen schönen Radweg nach Hundersingen. Nach 20 Minuten erreicht ihr den Einstieg. Hier erwartet euch unser geschultes Personal, welches euch in die Paddeltechniken einweist. Vorbei am Bootshaus und der Burgruine Bichishausen fahrt ihr weiter in Richtung Gundelfingen. Die Strecke um Gundelfingen herum bis zur Wittstaig ist je nach Wasserstand sehr anspruchsvoll. Das Kanu muss hier um zwei Wehre umtragen werden. Kleine Katarakte, enge Kurven und überhängende Äste machen die Fahrt zu einem kleinen Abenteuer. Am Zielort Indelhausen werdet ihr zu jeder vollen Stunde von uns abgeholt.
Preise | C-2 | Hundersingen – IndelhausenErwachsene über 18 Jahren 34,50 €
Jugendliche 13 bis 17 Jahre 26,00 €
Kinder ( nur mit Erwachsenen ) 2 bis 12 Jahre 19,00 €
Schüler und Studenten über 18 Jahre 30,00 €
Schulklassen pro Teilnehmer 24,00 €
Weitere Informationen
www.kanutouren.com/lauter-3/Tickets
keine Infos vorhanden